Gasthaus-Pension Zur Einkehr in Neureichenau


Menü

  • Home
  • Gasthaus-Pension
    • Zur Einkehr
    • Zimmerpreise
    • Ferienwohnungen
    • Angebote
  • Freizeit
    • Freizeittipps
    • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage
    • Unverbindliche Anfrage
    • Impressum & Datenschutz
    • Sitemap

Braunbär im Nationalpark


Ausflugstipps in Bayern


Tel. +49 (0) 8584 / 277

  info@gasthaus-einkehr.de

  • Bayerischer Wald Anfrage

Schnapsbrennerei Liebl Bad Kötzting Bayr. Wald

 


Schnapsbrennerei Liebl Bad Kötzting Bayer. Wald

Bärwurzerei Bayerischer WaldBad Kötzting, aufstrebender Fremdenverkehrsort im Bayerischen Wald, verbindet in harmonischer Weise Bodenständigkeit und Tradition mit Modernität und Fortschritt.

Auf die gleiche Art praktizieren wir, als älteste Bärwurzerei von Bad Kötzting, die Herstellung des jahrhundertealten Nationalgetränkes des Bayrischen Waldes mit Tradition und moderner Destilliertechnik.

Mit vielen weiteren hauseigenen Spirituosen-Spezialitäten haben wir im Laufe der Jahrzehnte unser Programm erweitert.

Weit über Bayerns Grenzen hinaus, finden Spezialitäten der Qualitätsmarke Liebl einen immer größeren Freundeskreis.

Neben den beiden Bayerwald-Klassikern Bärwurz und Blutwurz bieten wir ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen Kräuter-, Fruchtsaft-, und Sahnelikören, sowie edle Obstgeiste und Edelobstbrände.

 


Whisky made in Bad Kötzting Bayr. Wald

Whisky aus dem Bayerischen WaldAus einer Schnapsidee wurde der Grundstein für die erste Whisky-Destillerie im gesamten Bayerischen Wald gelegt.

Bis aber der erste Tropfen "Single Malt Whisky" aus der Destillerie fließen konnte, war es noch ein langer Weg.

Da die Räumlichkeiten am Stammsitz der Bärwurzerei nicht ausreichend waren, verlegten wir die neue Produktion in die Pfingstreiterstraße 5. Nach den Richtlinien für eine moderne Brennerei wurden die Räumlichkeiten entsprechend umgebaut.

 


Whisky-Destillerie im Bayerischen WaldEnde Januar 2006 installierte hier die renomierte Fa. Holstein, Brennerei-Anlagenbau, die modernste Verschlussbrennerei im süddeutschen Raum.

Aus heimischen Gerstenmalz (zum Teil über Buchenholz geräuchert) und original schottischer Whiskyhefe wurde der erste Single-Malt gemaischt und vergoren.

 


Coillmor - Bayerischer Whisky aus Bad KötztingWie nach alter Tradition, so wird auch Coillmór in unseren kleinen Pot-Stills
im klassischen Rauh-u.Feinbrennverfahren destilliert.

Die Lagerung erfolgt für mindestens 3 Jahre in Fässern aus amerikanischer Weißeiche,
sowie Sherry-, Port-, Bordeaux- und Bourbonfässern.

Am 9.Mai 2009 feierte der erste Single-Malt-Whisky aus dem Bayerischen Wald auf Burg Lichteneck
Premiere und steht seither im Laden und ausgewählten Fachgeschäften zum Verkauf.

 


Führungen durch den Chef des Hauses:
Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung (telefonische Voranmeldung).

 


Anfahrt und Karte Bayerischer Wald

Karte Bayerischer WaldSie erreichen Bad Kötzting über die Autobahn A3 die Sie bei Regensburg verlassen.

Auf der B11 weiter über Cham auf die B85 Richtung Kötzting.

Sie machen Urlaub im Bayerischen Wald? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und kommen zu uns. Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem Haus willkommen heißen können.

 


Info & Kontakt

Liebl Schnapsbrennerei im Bayerischen WaldSchnapsbrennerei Liebl
Jahnstraße 11-15
93444 Bad Kötzting

Tel.: 09941-1321
Fax: 09941-7300

Liebl-Baerwurz@t-online.de

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Projekt wurde gefördert durch die EU und IHK Passau sowie die Wellnesshotels Bayern

V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayer. Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic-Walking-Park Freyung

Ausflugstipps

  • Bayerwald Ticket
  • Haus zur Wildnis
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Passau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Modehaus Garhammer
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Pullman-City
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Krummau
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Graphitbergwerk Kropfmühl

Baden und Kur

  • Rannasee
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark

Feste und Festivals

  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Gäubodenvolksfest Straubing

Golfen

  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung

Skigebiete

  • Skischule Mitterdorf
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Hochficht

Wandern

  • Lusen
  • Rachel
  • Dreisessel
  • Goldsteig
  • Osser
  • Gläserner Steig
  • Böhmweg
  • Arber
  • Baierweg
  • Haidel

Gasthaus-Pension Zur Einkehr
Eva Boxleitner
Klafferstraß 4, D-94089 Neureichenau
Tel. +49 (0) 8584 / 277, Fax +49 (0) 8584 / 1229
E-Mail: info@gasthaus-einkehr.de

Aktuelles
Zimmer Preise
Ferienwohnungen Preise
Angebote

Kontakt und Service
Unverbindliche Anfrage
Lage / So erreichen Sie uns
Impressum & Datenschutz  Sitemap  [ nach oben ]


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub