Gasthaus-Pension Zur Einkehr in Neureichenau


Menü

  • Home
  • Gasthaus-Pension
    • Zur Einkehr
    • Zimmerpreise
    • Ferienwohnungen
    • Angebote
  • Freizeit
    • Freizeittipps
    • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage
    • Unverbindliche Anfrage
    • Impressum & Datenschutz
    • Sitemap

Braunbär im Nationalpark


Ausflugstipps in Bayern


Tel. +49 (0) 8584 / 277

  info@gasthaus-einkehr.de

  • Bayerischer Wald Anfrage

Bayerischer Wald

 


Keltendorf Gabreta Bayrischer Wald - Eintauchen in das Leben der Kelten

Keltendorf Gabreta RingelaiDas Keltendorf Gabreta lädt Eltern und Kinder zur Reise in die Zeit der Kelten. Im Keltendorf Gabreta erfahren Familien hautnah, wie einst die die Kelten lebten. Nachgebaute frühgeschichtliche Häusern bilden die Kulisse für den archäologischen Erlebnispark, in dem das Leben unserer keltischen Vorfahren anschaulich dargestellt und praktisch erlebbar wird. Eltern und Kinder arbeiten im Keltendorf Gabreta Bayr. Wald aktiv beim Bau neuer keltischer Häuser mit oder probieren alte keltische Handwerkstechniken aus. Weben, backen und töpfern nach traditionellen keltischen Vorbild ist nicht nur lehrreich, sondern macht vor allem der gesamten Familie Spaß. Auf Äckern und Weiden wird die Landwirtschaft und Tierhaltung der keltischen Zeit anschaulich dargestellt. Familien beteiligen sich im Keltendorf Gabreta selbst bei Aussaat, Ernte und Tierbetreuung. Der Ofen zum Brotbacken wird im Keltendorf jeden Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr eingeheizt.

 


Regelmäßige Aktionen für Kinder und Jugendliche

Keltendorf Gabreta Ringelai BayerwaldNamensgebend für das Keltdorf ist der antike Name "Gabreta" für das bayerisch/böhmischen Waldgebirge Bayerwald. Die Kelten selbst waren ca. seit dem 8. Jahrhundert vor Christus in Mittel- und Westeuropa ansässig und bildeten eines der bedeutendsten Völker Europas. Das keltische Wirtschaftsleben basierte auf Ackerbau und Viehzucht (besonders Pferde), Salzbergbau, Münzprägung (Gold) und regem europaweitem Handel. Die Großsippe mit einem Stammesfürsten an der Spitze war die Grundlage der politischen Organisation. Gleichermaßen Priester, Lehrer, Arzt, Richter und Zauberer war der Druide, der sein Wissen nur mündlich weitergab.

 


Anfahrt

Anfahrt Ringelai BayerwaldAus Richtung München (A 92) / Nürnberg / Regensburg (A3): Autobahnkreuz Deggendorf Richtung Passau - Ausfahrt Hengersberg - Landstraße Richtung Grafenau - in Grafenau Richtung Ringelai - dann in Lichtenau (nach ca. 9 Kilometer) der Beschilderung folgen (rechts abbiegen)

Aus Richtung Wien / Linz (A3): Richtung Deggendorf / Regensburg - Ausfahrt Passau West - in Passau Richtung Freyung (B 12) - kurz vor Freyung rechts Richtung Ringelai (beschildert: Keltendorf) - durch Ringelai Richtung Grafenau - dann der Beschilderung in Lichtenau (nach ca. 4 km) folgen (links abbiegen)

Ab Grafenau: In Grafenau Richtung Ringelai - dann in Lichtenau (nach ca. 9 Kilometer der Beschilderung folgen (rechts abbiegen)

Ab Freyung: B 12 Richtung Passau - links Richtung Ringelai abbiegen (beschildert: Keltendorf) - durch Ringelai Richtung Grafenau - dann der Beschilderung in Lichtenau (nach ca. 4 km) folgen (links abbiegen)

 


Adresse & Kontakt

Keltendorf Gabreta im bfz, Lichtenau 1a, 94160 Ringelai, Tel. 08555-407310, Fax: 08555-407311 und Tourist - Information Bayerwaldgemeinde Ringelai Bayr. Wald.

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die Traum Wellnesshotels

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayer. Wald. Änderungen und Aktualisierungen des Inhalts können beantragt werden bei der Tourismus-Werbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).

 


Aktivurlaub

  • Reiten in Grainet
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic-Walking-Park Freyung

Ausflugstipps

  • Haus zur Wildnis
  • Bayerwald Ticket
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Passau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Modehaus Garhammer
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Pullman-City
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Krummau
  • Graphitbergwerk Kropfmühl

Baden und Kur

  • Rannasee
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark

Feste und Festivals

  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Gäubodenvolksfest Straubing

Golfen

  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Bayerwald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Radfahren Freyung

Skigebiete

  • Skischule Mitterdorf
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Hochficht

Wandern

  • Lusen
  • Rachel
  • Dreisessel
  • Goldsteig
  • Osser
  • Gläserner Steig
  • Böhmweg
  • Arber
  • Baierweg
  • Haidel

Gasthaus-Pension Zur Einkehr
Eva Boxleitner
Klafferstraß 4, D-94089 Neureichenau
Tel. +49 (0) 8584 / 277, Fax +49 (0) 8584 / 1229
E-Mail: info@gasthaus-einkehr.de

Aktuelles
Zimmer Preise
Ferienwohnungen Preise
Angebote

Kontakt und Service
Unverbindliche Anfrage
Lage / So erreichen Sie uns
Impressum & Datenschutz  Sitemap  [ nach oben ]


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub